4. Netzwerktreffen Demokratie leben!
27.06.2018

Am 14. Juni fand bereits zum vierten Mal das Netzwerktreffen Demokratie leben! in Baden-Württemberg statt. Mehr als 50 Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesland trafen sich im Hospitalhof in Stuttgart um neben dem kollegialen Austausch auch etwas über die Betzavta Methode zu erfahren. Teilgenommen haben dieses Jahr sowohl die Partnerschaften für Demokratie und Modellprojekte als auch die Jugendmigrationsdienste (JMD) die an Schulen tätig sind.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen des kollegialen Austauschs. Bei eine „Speed Dating“ Runde konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit anderen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt treten und sich über Projekte, Ziele und Erfahrungen austauschen. Der Nachmittag wurde dann von den Kolleginnen und Kollegen von Diversity Works gestaltet. Betzavta (Miteinander) ist ein Bildungskonzept zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung welches die Teilnehmenden bei verschiedenen Methoden, unter anderem dem Bauen eines Turms, kennenlernen konnten.
Falls Sie Betzavta näher kennenlernen möchten bietet das Demokratiezentrum in Kooperation mit Diversity Works vom 24.-25. September 2018 ein Betzavta Basismodul zum Thema „Demokratie und Entscheidung“ in der Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt an.
Das Team des Demokratiezentrums bedankt sich bei allen Mitwirkenden für das gelungene Netzwerktreffen!