Anne-Frank-Ausstellung in Oberschwaben
21.01.2019

Das regionale Demokratiezentrum Oberschwaben lädt ein, die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Anne-Frank-Zentrums Berlin in den Landkreisen Biberach und Ravensburg zu besuchen. Gezeigt werden Auszüge aus dem im Tagebuch von Anne Frank beschriebenen Lebens. Auch die Aktualität dieser Geschichte wird aufgezeigt und vermittelt den Besucherinnen und Besuchern einen direkten Bezug zum heutigen Leben.
Zur Auftaktveranstaltung am 09. Januar 2019 im Rathaus Riedlingen gestalteten fünf Riedlinger Schulen ein Rahmenprogramm zur Ausstellung mit Lesung, Musik und Stolperstein-Wanderung. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung richteten der Bürgermeister, der Landrat und der Leiter des Kreisjugendringes Biberach Grußworte an die Gäste. Patrick Siegele, der Leiter des Anne-Frank-Zentrums Berlin, stellte erfreut fest, dass es „…selten ist, dass sich die örtlichen Schulen so stark engagieren und die Schülerinnen und Schüler sogar freistellen, um sich zu „Peer Guides“ ausbilden zu lassen.“ Die „Peer Guides“ führen nun drei Wochen lang Gäste durch die Ausstellung.
Weitere Informationen zur Ausstellung, sowie den Öffnungszeiten erhalten Sie unter: http://oberschwaben.demokratiezentrum-bw.de
Weitere Pressestimmen zur Auftaktveranstaltung:
Zum Nachdenken anregen, Schwäbische Zeitung
Ein Tagebuch als Symbol für Völkermord, Schwäbische Zeitung
Das Beitragsbild stammt von Waltraud Wolf, einer Redakteurin der Schwäbischen Zeitung