Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg 2018
27.09.2019

Extremismus in Baden-Württemberg: Viele Schutzsuchende und Minderheiten betroffen
Bereits zum dritten Mal veröffentlicht das Demokratiezentrum Baden-Württemberg seinen Monitoringbericht antidemokratischer Vorfälle. Im Zentrum des Berichts 2018: die chronologische Darstellung von Übergriffen, Hetze und anderen Vorfällen „Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ in Baden Württemberg sowie Fachartikel zu aktuellen Entwicklungen von politisch und religiös begründetem Extremismus.
Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte, antimuslimische Straftaten und Islamfeindlichkeit zeigen: gerade Schutzbedürftige und Minderheiten sind weiterhin in einem besonders hohen Maße von solchen Vorfällen betroffen. Rassismus ist dabei die größte Motivation für die Täter.
Grundlage für die Darstellung bildet die Recherche von Medienberichten, deren anschließende Kategorisierung sowie die Auswertung von Drucksachen des Bundes und des Landtags. Insgesamt wurden 412 Fälle ausgewertet.
Alle Infos sowie die Print- und Onnlineausgabe finden Sie hier.