Betzavta – Basismodul „Demokratie und Entscheidung“
28.06.2018

Vom 24.-25. September 2018 bietet das Demokratiezentrum Baden-Württemberg in Kooperation mit Diversity Works ein Betzavta Basismodul zum Thema „Demokratie und Entscheidung“ in der Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt an.
Betzavta (Miteinander) ist ein Bildungskonzept zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung, das 1988 von der Leiterin des Jerusalemer ADAM-Institutes Uki Maroshek-Klarman entwickelt wurde und seine Wurzeln in der israelischen Friedensbewegung hat. Das Konzept fragt nach Grundsätzen und Werten für ein demokratisches Miteinander und ermöglicht neue Perspektiven und Handlungsoptionen im Umgang mit Gruppen.
Weitere Informationen zum Basismodul sowie zur Anmeldung erhalten Sie im zugehörigen Flyer.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Kollegin Salome Ebinger zur Verfügung.
Das Betzavta Basismodul kann in der modularen Qualifizierungsreihe „zum/zur kommunalen Berater/Beraterin Extremismusprävention“ als Modul I angerechnet werden.