Demokratie – ich bin dabei! Kampagne im Rems-Murr-Kreis
21.08.2018

Die Aktion passt thematisch perfekt in das „Aktionsjahr 2018 für Vielfalt und Demokratie“. Den Internationalen Tag der Demokratie zu zelebrieren empfinden wir als wichtiges Zeichen. „Wir“ – das ist das Bündnis Vielfalt tut gut im oberen Murr-Rot-Tal. Dieses setzt sich aus ehrenamtlich Engagierten sowie aus verschiedenen Institutionen und Vereinen zusammen. Mit dabei ist zum Beispiel der Kreisjugendring Rems-Murr e.V., die Bürgermeister von Murrhardt, Sulzbach, Spiegelberg, Großerlach, Oberrot und Fichtenberg, das Juze Murrhardt, das Projekt Brückenschlag der Paulinenpflege, die Volkshochschule, die Stadtbücherei Murrhardt, die Fachstelle DeRex – Demokratieförderung und Rechtsextremismusprävention des Rems-Murr-Kreises und viele mehr.
Ab 10 Uhr sind alle interessierten Menschen sowie auch Lokalpolitiker*innen ins Juze Murrhardt, Oetingerstraße 3, zum gemeinsamen Polit-Brunch eingeladen. Ab 11:30 Uhr werden wir dann auf dem Marktplatz in Murrhardt mit einem Info-Stand für das Bündnis Vielfalt tut gut im oberen Murr-Rot-Tal zu finden sein. Um 5 vor 12 werden dort Luftballons mit angehängten Postkarten von uns aufsteigen.
Beim gemeinsamen Essen wollen die Teilnehmenden vor Ort ins Gespräch kommen und über demokratische Abläufe, Herausforderungen der Demokratie und Chancen einer jungen Zivilgesellschaft sprechen. Das wollen wir unter anderem mit dem Spiel „Auf Demokratie bauen“ tun. Das Spiel soll eine Auseinandersetzung mit Grundbegriffen der Demokratie ermöglichen und dabei helfen, eine eigene Position zu demokratischen Werten zu entwickeln. Die Vorbereitungen dazu sind in vollem Gange. Die Einladungen sind versandt, Luftballons und Postkarten sind am Start. Und wie man sieht, basteln wir gerade Pappschachteln für das Spiel „Auf Demokratie bauen“…
Im Jahr 2007 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 15. September als „Internationalen Tag der Demokratie“. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Das Beratungsnetzwerk „kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus“ im Demokratiezentrum Baden-Württemberg möchte auf das wertvolle Gut unserer Demokratie mit einer gemeinsamen und zeitgleich umgesetzten Aktion hinweisen. Am 15.09.2018 um 11.55 Uhr werden zeitgleich an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg Luftballons gestartet. Auf der ihnen angehängten Postkarte entwerfen die vor Ort Teilnehmenden einen Slogan für Demokratie oder nennen einen guten Grund, weshalb sie sich für Demokratie einsetzen. Im Einzelnen sind dabei das Albbündnis, Biberach, Gottmadingen, Göppingen, Karlsruhe, Kehl, Lörrach, der Main-Tauber-Kreis, Offenburg, Pforzheim, Radolfzell, Ravensburg, der Zollernalbkreis und der Rems-Murr-Kreis.