Demokratie – ich bin dabei! Kampagne in Offenburg
14.09.2018

In Offenburg steht bei der Kampagne Demokratie – ich bin dabei! das Thema Jugendbeteiligung im Fokus der Aktionen. Die Organisatoren vor Ort möchten an einem kulturträchtigen Ort, dem Salmen in Offenburg, mit Menschen ins Gespräch kommen. Der Salmen ist in Offenburg ein „Symbol für die Freiheit. Für die immerwährenden Bemühungen darum. Symbol für den totalen Verlust der Freiheit. Und für ihre Wiedererlangung. Symbol für das gesellschaftliche Bekenntnis zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.“ Wo wenn nicht dort könnte man also besser über Jugendbeiteiligung und Demokratie ins Gespräch kommen?
Zudem werden sich die Beteiligten vor Ort um 11:55 Uhr an der Luftballonaktion beteiligen und ihre Statements zur Demokratie in den Himmel steigen lassen. Die Aktion ist eine Kooperation von Jugend-Streetwork, dem JugendBüro und Mehrgenerationenhaus und dem Fachbereich Kultur der Stadt Offenburg. Bereits in dieser Woche wurde die Aktion in der Innenstadt beworben, wie man eindrucksvoll auf diesem Bild sehen kann:
Im Jahr 2007 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 15. September als „Internationalen Tag der Demokratie“. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Das Beratungsnetzwerk „kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus“ im Demokratiezentrum Baden-Württemberg möchte auf das wertvolle Gut unserer Demokratie mit einer gemeinsamen und zeitgleich umgesetzten Aktion hinweisen. Am 15.09.2018 um 11.55 Uhr werden zeitgleich an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg Luftballons gestartet. Auf der ihnen angehängten Postkarte entwerfen die vor Ort Teilnehmenden einen Slogan für Demokratie oder nennen einen guten Grund, weshalb sie sich für Demokratie einsetzen. Im Einzelnen sind dabei das Albbündnis, Biberach, Gottmadingen, Göppingen, Karlsruhe, Kehl, Lörrach, der Main-Tauber-Kreis, Offenburg, Pforzheim, Radolfzell, Ravensburg, der Zollernalbkreis und der Rems-Murr-Kreis.