Demokratie – ich bin dabei! Kampagne zum „Internationalen Tag der Demokratie“
17.08.2018

15. September – Internationaler Tag der Demokratie
Demokratie wächst besser, wenn sie gepflegt wird. Pflegen heißt, aufmerksam und sorgsam mit jemandem oder etwas umzugehen. Daran erinnern Gedenktage. Im Jahr 2007 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 15. September als „Internationalen Tag der Demokratie“. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung der Grundsätze der Demokratie. Das Beratungsnetzwerk „kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus“ im Demokratiezentrum Baden-Württemberg möchte auf das wertvolle Gut unserer Demokratie mit einer gemeinsamen und zeitgleich umgesetzten Aktion hinweisen.
Am 15.09.2018 um 11.55 Uhr werden zeitgleich an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg Luftballons gestartet. Auf der ihnen angehängten Postkarte entwerfen die vor Ort Teilnehmenden einen Slogan für Demokratie oder nennen einen guten Grund, weshalb sie sich für Demokratie einsetzen. Die Slogans werden ebenso wie die zurückgelegten Entfernungen der Luftballons auf unserer Website dargestellt. Dort kann über den besten Slogan abgestimmt werden. Die drei vorderen Plätze erhalten einen Gewinn.
Mit dabei sind regionale Beratungsstellen in Kooperation mit Jugendzentren, -häusern, Jugendgemeinderäten und Schulen welche den Aktionstag vorbereiten und bewerben. Insbesondere Jugendliche sowie kommunalpolitische Vertreterinnen und Vertreter sollen erreicht und einbezogen werden. Stattfinden wird die Kampagne an Standorten in den Landkreisen in Baden-Württemberg, in denen es eine regionale Beratungsstelle „kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus“ gibt sowie weitere interessierte Kommunen.
Im Einzelnen sind dabei das Albbündnis, Biberach, Gottmadingen, Göppingen, Karlsruhe, Kehl, Lörrach, der Main-Tauber-Kreis, Offenburg, Pforzheim, Radolfzell, Ravensburg, der Zollernalbkreis und der Rems-Murr-Kreis.