Demokratiebildung als Antwort auf politisch unruhige Zeiten – Vielfaltcoaches gehen an den Start

Bericht

20 Schülerinnen und Schüler starten vom 24. – 25. Oktober in der Jugendherberge Heilbronn ihre Ausbildung zum Vielfaltcoach. Das Demokratiezentrum Baden-Württemberg bildet Jugendliche seit Beginn des neuen Schuljahrs an den Standorten Heilbronn, Ulm, Tübingen und Freiburg zum Vielfaltcoach aus und setzt damit ein positives Zeichen für eine aktive demokratische Jugendbeteiligung.

Insgesamt 80 Jugendliche nehmen an zwei Kurseinheiten teil und beschäftigen sich mit den Themen Vielfalt, Menschenrechte, Vorurteile, Hass im Netz und Fake News. Im Fokus der Ausbildung stehen die Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen sowie praktische Übungen, ein Planspiel und Aktionen. Sie lernen vielfältige Methoden kennen, wie sie ihr Wissen anderen Jugendlichen weitergeben und Projekte in ihrer Schule anstoßen können.

Bereits nach der ersten Kurseinheit werden die angehenden Vielfaltcoaches selbst an ihrer Schule aktiv. Sie bringen neue Übungen wie die Vielfaltpyramide, das Menschenrechte-Puzzle oder das Planspiel „Flüchtlinge an unserer Schule“ in den Unterricht ein oder entwickeln vor Ort eine Stadtführung „Menschenrechte“. Sie machen sich stark für eine lebendige Demokratie und regen andere Jugendliche an, ebenfalls für Respekt und Menschenrechte einzustehen.

Entwickelt wurde das neue Mentorenkonzept von der Jugendstiftung Baden-Württemberg, die auch die Seminare durchführt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 aller weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg.Die 20 Jugendlichen aus dem Kurs in Heilbronn kommen aus sieben verschiedenen Schulen aus Weinsberg, Esslingen, Backnang, Heilbronn Öhringen und Weikersheim.

Weitere Informationen unter www.vielfaltcoach.demokratiezentrum-bw.de Anfragen für weitere Informationen zum Vielfaltcoach richten Sie bitte an Salome Ebinger unter ebinger@demokratiezentrum-bw.de oder telefonisch 07042/8317-15, Mobil: 0178/8900945.

 

Von KvO-Redaktion

zurück zur Übersicht