Dschihadisten werben um Mädchen und junge Frauen
16.11.2017

Dschihadistische Angebote im Social Web nehmen Mädchen und junge Frauen ins Visier und versuchen, sie für Terrororganisationen zu rekrutieren: Sie sollen Dschihadisten heiraten, Kinder gebären und sie im Sinne der islamistischen Ideologie erziehen. Bilder von Blumen, Kochrezepte und romantische Erzählungen aus dem Dschihad kaschieren die menschenverachtende Ideologie.
Dabei wird der militante Kampf verherrlicht, teilweise subtil, aber auch ganz offen für terroristische Gruppierungen wie Al-Qaida oder den „Islamischen Staat“ geworben. Die Ansprache erfolgt über Facebook, Instagram und den Messenger-Dienst Telegram. Gelockt wird mit niedrigschwelligen Angeboten, deren extremistischer Hintergrund nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist.
Für weiterführende Informationen siehe hier.