Flüchtlinge in Erbach nicht beunruhigt

Bericht

Trotz des Brandes in einer Gemeinschaftsunterkunft für Obdachlose und Asylbewerber in Erbach bleiben die Flüchtlinge gelassen. Nach wie vor ist unklar, ob es einen fremdenfeindlichen Hintergrund gibt. Doch Brandstiftung liegt wohl vor.

Inzwischen können die Bewohner in ihre Unterkunft zurückkehren, die sie teilweise mit Rauchvergiftung am Wochenende verlassen mussten. Trotz der Vorkommnisse sind die Bewohnerinnen und Bewohner nicht beunruhigt. In der Kommune gibt es keine besonders negative Stimmung gegen Flüchtlinge, wie auch Bürgermeister Gaus betont. Die Helferkreise haben sofort nach Bekanntwerden den Kontakt zu den Betroffenen gesucht und wollen wieter unterstützen. Derweil sucht die Polizei über Befragungen den Sachverhalt zu klären. Klar ist, dass das Feuer im Gebäudeinneren ausbrach, das Motiv für den Brandanschlag liegt weiter im Dunkeln.

 

Weitere Informationen:

 

Von kvO-Redaktion; Foto: Website Schwäbische Zeitung

zurück zur Übersicht