Flüchtlinge in Erbach nicht beunruhigt
20.09.2016

Inzwischen können die Bewohner in ihre Unterkunft zurückkehren, die sie teilweise mit Rauchvergiftung am Wochenende verlassen mussten. Trotz der Vorkommnisse sind die Bewohnerinnen und Bewohner nicht beunruhigt. In der Kommune gibt es keine besonders negative Stimmung gegen Flüchtlinge, wie auch Bürgermeister Gaus betont. Die Helferkreise haben sofort nach Bekanntwerden den Kontakt zu den Betroffenen gesucht und wollen wieter unterstützen. Derweil sucht die Polizei über Befragungen den Sachverhalt zu klären. Klar ist, dass das Feuer im Gebäudeinneren ausbrach, das Motiv für den Brandanschlag liegt weiter im Dunkeln.
Weitere Informationen:
- www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/brandermittlungen-in-erbach-bewohner-koenne-wieder-in-ihre-wohnungen/-/id=1622/did=18159276/nid=1622/svjmae/index.html
- www.schwaebische.de/region_artikel,-Brandermittlungen-gehen-weiter-_arid,10529799_toid,228.html
- www.schwaebische.de/region_artikel,-Feuer-in-Asylunterkunft%C2%A0Brandstiftung-vermutet-_arid,10529110_toid,228.html
- www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Feuer-in-Erbacher-Fluechtlingsunterkunft-gelegt;art1222894,4010870
Von kvO-Redaktion; Foto: Website Schwäbische Zeitung