Gelungener Austausch in Singen

Bericht

Der erste deutsch-Schweizer Fachtag am 8. Dezember in Singen war ein großer Erfolg. Über siebzig Teilnehmende beteiligten sich sehr aktiv und gaben als Rückmeldung auf den Weg, weiterzumachen und über die Grenze zu schauen, um voneinander zu lernen und miteinander wirksam zu werden.

Aus den beiden anregenden Vorträgen von Dr. Timo Lochocki, Humboldt-Universität Berlin und GMFUS, und Hans Stutz, Journalist, Rassismus-Experte und Kommunalpolitiker in Luzern, ergab sich viel Diskussionsstoff, der in den anschließenden Workshops abgearbeitet wurde. Während Lochocki Ergebnisse der Wahlforschung im westeuropäischen Vergleich aufzeigte und auf die Bedingungen hinwies, unter denen Teile der Wählerschaft dazu tendiert, rechtspopulistischen Parolen zu folgen und entsprechende Parteien zu wählen, führte Hans Stutz aus, wie das Schweizer Modell der direkten Demokratie wirkt.

Mehr dazu hier.

Im Vorfeld gab es Kritik am Fachtag, dem mangelnde Ausgewogenheit vorgeworfen wurde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmten dem nicht zu. Sie waren insgesamt sehr zufrieden.

 

Von kvO-Redaktion; Foto: Marc Doradzillo

zurück zur Übersicht