Islamisten zwischen Beauty-Bloggern und Pop-Stars – ein Themenpapier von Jugendschutz.net
06.09.2018

Die bei Jugendlichen beliebte Social-Media-Plattform Instagram wird zunehmend auch von Islamisten instrumentalisiert, um junge User an ihre Ideologie heranzuführen. Dazu nutzen sie harmlos wirkendende Profile oder schick inszenierte Alltagsbilder. Besonders kritisch: Der Algorithmus des Dienstes für automatisierte Inhaltsvorschläge verstärkt die Indoktrination. Werden extremistische Beiträge mit neutralen Begriffen verschlagwortet, erhalten Nutzerinnen und Nutzer, die sich für diesen „Hashtag“ interessieren, auch dschihadistische Inhalte oder Bilder von Hinrichtungen als Empfehlung. Der Betreiber muss diesen Mechanismus dringend nachbessern, um Kinder und Jugendliche besser zu schützen.
Den vollständigen Artikel gibt es entweder unter Hass-im-Netz, ein Infoangebot zu Extremismus im Internet von Jugendschutz.net
oder hier zum Download.