Kinderrechte – Das Spiel
05.11.2020

Dass Kinder und Jugendliche Rechte haben, ist den meisten bekannt. Was bedeutet das aber konkret? Wie sehen die Gesetze im Einzelnen aus? Das können nun Kinder und Jugendliche mit „Das Große Kinderrechte-Spiel“ hautnah erleben und ausprobieren. Das Tischspiel kann über den Onlineshop bestellt werden.
Der rote Faden des Brettspiels bildet die Geschichte „Die Suche nach den verschwundenen Kinderrechten“. Eines Morgens bemerkt der kleine Junge „Matz“, dass seine Bettdecke, seine Spielsachen, sogar seine Eltern verschwunden sind. Eine spannende Gedankenreise der Spieler:innen beginnt. Bei den meisten Spielinhalten gibt es kein richtig oder falsch. Kinder und Erwachsene sollen selbst einschätzen lernen, wie eine gute Antwort aussehen kann. Für eine angemessene Antwort gibt es Punkte, die den „Gewinner“ des Spieles ermitteln helfen.
Das Große Kinderrechte-Spiel ist für Kinder ab 9 Jahren und ihre Betreuungsfachkräfte in Schulen, Hort, Kliniken und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe gedacht. Kinder diskutieren über Kinderrechte und lernen spielerisch deren Durchsetzung im Alltag.
Besuchen Sie unsere Website und erhalten Sie zusätzliche Informationen rund um die Bestellung im Onlineshop