Reconquista Internet ruft zum Meldemarathon bei respect! auf

Gesellschaftliches Zusammenleben und Demokratie, Hate-Speech

In seinem am Wochenende an 12 große Medienhäuser verschickten „Hassreport“ ruft die Bewegung in der 40. Kalenderwoche 2018 jeden couragierten Bürger dazu auf, strafrechtlich relevante Inhalte an die Meldestelle respect! des Demokratiezentrum Baden-Württemberg zu melden. Meldungen sind direkt unter Ticket erstellen möglich. Den „Hassreport“ gibt es hier.

respect! definiert sich als Clearingstelle, die Meldungen filtert und damit vor allem den Meldenden und der Polizei Anzeigen erspart, die keine oder wenig Aussicht auf Erfolg haben. Dies gilt auch für

Löschanträge bei den jeweiligen Plattformbetreibern, die respect! dann ebenfalls übernimmt. Dadurch, dass ausschließlich Fälle mit eingeschätzter strafrechtlicher Relevanz angezeigt werden, steigt außerdem die Chance auf eine tatsächliche Ermittlung der Verantwortlichen.

Meldende erhalten immer eine Rückmeldung mit der Einschätzung der jeweiligen Straftatbestände. Bei jedem weiteren Arbeitsschritt (Anzeige, Löschung etc.) erfolgt eine weitere Information per Mail. Die Meldenden haben immer die Möglichkeit, über das System Kontakt mit der Meldestelle aufzunehmen und weitere Fragen zu stellen.

zurück zur Übersicht