Schlagwort: Demokratieförderung

Internationaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen Rassismus

21.03.2023 - UN-Gedenktag anlässlich des Massakers in Sharpeville Am 21. März 1960 demonstrierten rund 20.000 Menschen im südafrikanischen Sharpeville in der Region Johannesburg friedlich gegen die diskriminierenden Passgesetze des damaligen Aparteheit-Regimes. Dieser Protest wurde von der Polizei blutig niedergeschlagen mit
weiterlesen
Online-Schulung für QUARARO

Online-Schulung für QUARARO

QUARARO - Demokratie spielend lernen. Das Demokratiespiel QUARARO kombiniert Theorie und Praxis in einem leicht zugänglichen pädagogischen Angebot, das es den Teilnehmenden ermöglicht, verschiedene demokratische Entscheidungsformen selbst zu erleben. Sie möchten mehr über QUARARO erfahren? Eine ausführliche Übersicht über Methodik
weiterlesen
Kinderrechte – Das Spiel

Kinderrechte – Das Spiel

Dass Kinder und Jugendliche Rechte haben, ist den meisten bekannt. Was bedeutet das aber konkret? Wie sehen die Gesetze im Einzelnen aus? Das können nun Kinder und Jugendliche mit "Das Große Kinderrechte-Spiel" hautnah erleben und ausprobieren. Das Tischspiel kann über
weiterlesen
Online-Kampagne „Demokratie – ich bin dabei!“

Online-Kampagne „Demokratie – ich bin dabei!“

Informationen zur Online-Kampagne Vom 01.09. bis 19.09.2020 könnt Ihr Euch digital an der Kampagne für Demokratie beteiligen: Die Kampagne „Demokratie - ich bin dabei!“ möchte  Jugendliche und Erwachsene in Baden-Württemberg aktivieren, sich einzumischen und für Demokratie einzustehen. Es ist höchste
weiterlesen
Planspiel „Toledo to do“

Planspiel „Toledo to do“

Das Rollen- und Planspiel „Toledo to do“ führt die Teilnehmenden in das Toledo des 13. Jahrhunderts. Die spanische Stadt des Mittelalters steht für Weltoffenheit und ein friedliches Zusammenleben der Kulturen und Religionen. „Toledo to do“ knüpft an diese besondere Vergangenheit
weiterlesen
Neues Handbuch für demokratiestärkende Fußballturniere

Neues Handbuch für demokratiestärkende Fußballturniere

Pünktlich zu Beginn der neuen Bundesliga Saison veröffentlicht das Demokratiezentrum Baden-Württemberg ein Handbuch zur Organisation demokratiestärkender Fußballturniere. Fußball ist mit Abstand der Sport mit der größten Reichweite. Milliarden verfolgen Fußballweltmeisterschaften, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist mit 7 Millionen Mitgliedern der
weiterlesen
Turnschuhbotschafter unterwegs!

Turnschuhbotschafter unterwegs!

Im Rahmen des Projekts „Ambassadors in Sneakers – A Young Leaders’ Transatlantic Summer Academy on Human Rights“ widmen sich derzeit 24 Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte aus den USA und Deutschland gemeinsam dem status quo und den historischen Wurzeln der Menschenreche in
weiterlesen
Bundesweite Förderung von „Partnerschaften für Demokratie“ ab Dezember 2016

Bundesweite Förderung von „Partnerschaften für Demokratie“ ab Dezember 2016

Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ fördert Städte und Landkreise, die ziviles Engagement und demokratisches Verhalten unterstützen, sich der Förderung von Demokratie und Vielfalt widmen und insbesondere gegen Rechtsextremismus und Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wie z.B. Rassismus
weiterlesen