Schlagwort: Prävention

Präventionsseminar mit der Polizei in Kroatien

Präventionsseminar mit der Polizei in Kroatien

Auf Einladung von Joachim Schneider, Leiter des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg, war das Demokratiezentrum Baden-Württemberg, repräsentiert durch Derya Sahan und Mareike Hauff vom 12. bis 14. Dezember in Zagreb, Kroatien. Anlass war das Thema „Vorbeugende Aktivitäten gegen Hate Speech durch Darstellung von
weiterlesen
Neues Handbuch für demokratiestärkende Fußballturniere

Neues Handbuch für demokratiestärkende Fußballturniere

Pünktlich zu Beginn der neuen Bundesliga Saison veröffentlicht das Demokratiezentrum Baden-Württemberg ein Handbuch zur Organisation demokratiestärkender Fußballturniere. Fußball ist mit Abstand der Sport mit der größten Reichweite. Milliarden verfolgen Fußballweltmeisterschaften, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist mit 7 Millionen Mitgliedern der
weiterlesen
Länderübergreifender Austausch zur Extremismusprävention in Heidelberg

Länderübergreifender Austausch zur Extremismusprävention in Heidelberg

Die Demokratiezentren in den Bundesländern verfolgen unterschiedliche Ansätze, aber die gleichen Ziele: Extremismusprävention, Demokratieförderung und Unterstützung von Engagierten sowie von Betroffenen. Dazu gab es am 27. und 28. Juni ein länderübergreifendes Austauschtreffen der Landeskoordinierungsstellen im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti
weiterlesen
Hohenlohekreis setzt Zeichen gegen Fremdenhass

Hohenlohekreis setzt Zeichen gegen Fremdenhass

Mit einem Fachtag zum Thema Weltoffenheit und Demokratie bezieht der Landkreis Stellung gegen jede Art von fremdenfeindlichen Aktionen. Landrath Dr. Neth lud Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein und viele kamen. Das Demokratiezentrum Baden-Württemberg
weiterlesen
Hausbesuche bei 13 Personen mit rechtsextremen Bezügen

Hausbesuche bei 13 Personen mit rechtsextremen Bezügen

Die Beratungs- und Interventionsgruppe gegen Rechtsextremismus (BIG REX) sucht sowohl polizeilich bekannte Sympathisanten als auch Erst- und Mehrfachtäter durch die Landespolizei und das Landeskriminalamt (LKA) auf, um sie zum Ausstieg aus der rechten Szene zu motivieren und gegebenenfalls zu unterstützen.
weiterlesen
Erste kommunale Anlaufstelle im Land eröffnet

Erste kommunale Anlaufstelle im Land eröffnet

Die Stadt Weinheim hat als erste Kommune in Baden-Württemberg eine Anlaufstelle des Demokratiezentrums Baden-Württemberg eingerichtet. Über den Stadtjugendring gelingt eine enge Vernetzung. Presseerklärung der Stadt: Frühwarnsystem gegen Radikalisierung Demokratiezentrum eröffnet in Weinheim eine neue Beratungsstelle, um politischem und religiösem Extremismus
weiterlesen
Startschuss für die Qualifizierung PREvent!on

Startschuss für die Qualifizierung PREvent!on

Am 29. und 30. Juni veranstaltete die Fachstelle PREvent!on im Kloster Heiligkreuztal die erste Fortbildung im Themenfeld religiös begründeter Extremismus im Rahmen der Qualifizierung zum kommunalen Berater bzw. zur kommunalen Beraterin Extremismusprävention. Die „Einführung in die Prävention von religiös begründetem
weiterlesen
„Extremismus – (k)ein Thema für die Jugendarbeit?“

„Extremismus – (k)ein Thema für die Jugendarbeit?“

Unter dieser Leitfrage eröffnete Landrat Sven Hinterseh am Donnerstag, den 23. Juni 2016, den Fachtag des Demokratiezentrums in Villingen-Schwenningen. Teilgenommen haben Fachkräfte der Sozial- und Jugendarbeit, der örtliche Moscheeverein Selam e.V. und einige Migrantenselbstorganisationen, ebenso wie ein Vertreter der lokalen
weiterlesen