Modul P1: Einführung in die Prävention von religiös begründetem Extremismus

01.02.06.2022

Die Qualifizierung vermittelt Wissen in den Themenfeldern Islam, Neo-Salafismus, Radikalisierung, Prävention und Deradikalisierung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dazu befähigt, im Kon- text ihres Arbeitsalltags präventiv gegen Radikalisierungstendenzen vorzugehen und entsprechende Anzeichen zu deuten. Die Qualifizierung kann mit der Zertifizierung als Kontaktperson Deradikalisie- rung abgeschlossen werden und bildet die Grundlage dafür, als Referent/Referentin Workshops und Planspiele umzusetzen. Wer eine Zertifizierung im Themenfeld Extremismusprävention, Schwerpunkt religiös begründeter Extremismus anstrebt, muss die Module DZ, P1 + P2, Modul L, Praxis-Modul P sowie ein frei wählbares Modul innerhalb von 2-3 Jahren absolvieren.

Das Seminar ist ausgebucht.

    Ausgebucht, leider keine Anmeldung mehr möglich.