BASISMODUL: Demokratie stärken – mitreden, mitmachen, Haltung zeigen

22.02.2024, 10:00 17:00 Uhr

Die Fortbildung eröffnet die Qualifizierungsreihe Expertise und Handlungsfähigkeit in der Extremismusprävention 2024.

Die Qualifizierung im „Baukasten“-Prinzip wendet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendbildung in Baden-Württemberg und soll sie dazu befähigen, im Arbeitsumfeld Handlungssicherheit im Umgang mit extremen Positionen und Vorfällen zu erlangen. Interessierte, die sich mit den Themen Extremismusprävention, Vielfaltgestaltung und Menschenrechtsbildung befassen möchten, können an einzelnen Modulen teilnehmen.

Weitere Informationen zur Qualifizierung und zum Beratungsnetzwerk kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus oder PREvent!on – Fachstelle zur Prävention von religiös begründetem Extremismus finden Sie unter: https://demokratievorort.de/kompetent-vor-ort/qualifizierung/

Inhalte:

  • Vorstellung des Demokratiezentrums mit den zugehörigen Fachstellen, seinen Aufgaben und Angeboten
  • Fachvortrag in den Themenfeldern „Extremismus und Demokratie“ und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Weitere Vertiefungsangebote im Themenfeld und positive Praxisbeispiele

Zielgruppen:

  • Multiplikator:innen der Jugendarbeit
  • Lehrkräfte
  • aktive Berater:innen
  • Menschen, die sich in gesellschaftlichen Gruppen engagieren und interessiert sind
  • Personen aus Jugendämtern, Sozialdiensten, Anti-Diskriminierungsstellen, Krisen- und Notfallberatungen
  • Fachpersonen, die sich für eine Stärkung im Umgang mit demokratiefeindlichen Positionen in ihrem Umfeld fortbilden wollen.

Die Veranstaltung findet in Stuttgart statt.

    Terminanmeldung

    Vorname

    Nachname

    Institution

    Straße und Hausnummer

    PLZ

    Ort

    E-Mail

    Essenswunsch bei Tagesveranstaltungen: