Thema: Hate Speech

Gut beraten – systemisch beraten & Make your day TikTok

Gut beraten – systemisch beraten & Make your day TikTok

Fachtag des RDZ Oberschwaben in Ravensburg, Kapuziner Kreativzentrum Systemische Beratung geht von der Selbstständigkeit von Beratungsnehmer:innen aus und davon, dass die Potenziale, Ressourcen und Kompetenzen zur Lösungsfindung bereits in jedem Menschen angelegt sind. Es wird unterstellt, dass jeder Mensch eigene
weiterlesen

Verschwörungsmythen im Dialog?

Systemische Beratung im Zusammenhang mit Verschwörungsmythen – Teil II Referentin: Gabriele Dahn, Systemisches Institut Tübingen Gibt es so etwas wie „Gute Gründe“ für Verschwörungsmythen?Welche Möglichkeiten und Grenzen könnte eine systemisch-neutrale Haltung haben? Wer an Verschwörungsmythen glaubt, ist mit Argumenten nur
weiterlesen
Vertiefung extreme Rechte und Antisemitismus

Vertiefung extreme Rechte und Antisemitismus

Die Qualifizierung (Modul K2) vermittelt Wissen und Informationen zu aktuellen Entwicklungen im ThemenfeldAntisemitismus heute. Wurzeln und AuswüchseDie Neue Rechte, Identitäre Bewegung und rechte VernetzungenGrauzonenmusik und Jugendkultur oder "Rechte Kinder - Kinderrechte: Kinder aus extrem rechten Familien"Reichsbürger und ihre Bedeutung in
weiterlesen
Meinung mit Respekt

Meinung mit Respekt

Interaktiver Workshop zur Meinungsbildung „Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden“, sagte Rosa Luxemburg und sprach sich damit für Meinungsvielfalt aus. Im öffentlichen Raum melden sich Andersdenkende deutlich zu Wort. Die politische Kultur im Land ist gekennzeichnet durch hitzige
weiterlesen
Safer Internet Day

Safer Internet Day

Sicher im Netz – gegen Hass und Hetze Heute findet der durch die europäische Union initiierte Internationale Safer Internet Day (SID) zum siebzehnten Mal statt. In diesem Rahmen macht die Polizei auf ihr schon vorhandenes Angebot, wie zum Beispiel auf
weiterlesen
Reconquista Internet ruft zum Meldemarathon bei respect! auf

Reconquista Internet ruft zum Meldemarathon bei respect! auf

In seinem am Wochenende an 12 große Medienhäuser verschickten „Hassreport“ ruft die Bewegung in der 40. Kalenderwoche 2018 jeden couragierten Bürger dazu auf, strafrechtlich relevante Inhalte an die Meldestelle respect! des Demokratiezentrum Baden-Württemberg zu melden. Meldungen sind direkt unter Ticket
weiterlesen
Hass, Gewalt und Rechtsrock auf VK – Report von Jugendschutz.net

Hass, Gewalt und Rechtsrock auf VK – Report von Jugendschutz.net

Wachsende Bedeutung für rechtsextreme Propagandastrategie Die russische Social-Media-Plattform VK wird auch in Deutschland zunehmend beliebter. Gleichzeitig setzen immer mehr Rechtsextreme auf den Dienst: Er gilt für sie als "sicherer Hafen", da der Betreiber strafrechtlich relevante Inhalte selten löscht. Ein hohes
weiterlesen