Thema: Religion

Freiheit, Demokratie und Glauben

Freiheit, Demokratie und Glauben

Der liberale Islam in Deutschland, Fachtag in Lörrach Mit dem Fachtag „Freiheit, Demokratie und Glauben“ stellt sich die neue Regionale Beratungsstelle „kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus“ im Landkreis Lörrach vor. Deren Träger – der Caritasverband Landkreis Lörrach e. V. –
weiterlesen
Rollenspiel: Trouble im Kiez

Rollenspiel: Trouble im Kiez

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und bunt. Ob im Stadtviertel oder auf dem Dorf, in dem wir leben. Unabhängig von Herkunft oder Religionszugehörigkeit gilt es, für eine demokratische und solidarische Gesellschaft einzutreten. Das Rollenspiel greift als Szenario ein verlorenes Fußballspiel auf,
weiterlesen
Wenn Glaube gefährlich wird

Wenn Glaube gefährlich wird

Religiöser Fundamentalismus ist Teil einer Gruppenidentität, die insbesondere auf die Bedürfnisse Jugendlicher abzielt. Es geht im Kern um den Umgang mit Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben, um Antworten auf die Frage nach Sinnhaftigkeit, die Identifikation mit einer größeren Idee sowie
weiterlesen

WERTEvoll

Gruppen mit unterschiedlichen Einstellungen, Wahrnehmungen und Meinungen können miteinander in Konflikt geraten. Deshalb stellt der freiheitliche Rechtsstaat den Ordnungsrahmen für die friedliche Lösung von Konflikten zur Verfügung. Voraussetzung dafür ist, dass alle Betroffenen die Grundregeln und die Institutionen des Rechtsstaates
weiterlesen
Planspiel „Toledo to do“

Planspiel „Toledo to do“

Das Rollen- und Planspiel „Toledo to do“ führt die Teilnehmenden in das Toledo des 13. Jahrhunderts. Die spanische Stadt des Mittelalters steht für Weltoffenheit und ein friedliches Zusammenleben der Kulturen und Religionen. „Toledo to do“ knüpft an diese besondere Vergangenheit
weiterlesen