Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte

Freiheit, Demokratie und Glauben
Der liberale Islam in Deutschland, Fachtag in Lörrach Mit dem Fachtag „Freiheit, Demokratie und Glauben“ stellt sich die neue Regionale Beratungsstelle „kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus“ im Landkreis Lörrach vor. Deren Träger – der Caritasverband Landkreis Lörrach e. V. –
weiterlesen

Referent:innen-Schulung im RDZ Böblingen
Das Regionale Demokratiezentrum im Landkreis Böblingen veranstaltet am 18. Oktober 2022 zwei Schulungen für Workshops von Demokratie vor Ort. Geschult werden folgende Workshops: Meinung mit Respekt (ca. 3 Stunden, vormittags) mit Ahmed Gaafar: Der Workshop beschäftigt sich damit, wie wir
weiterlesen

Antisemitismus begegnen
Antisemitismus begegnen - Über Verschwörungstheorien und das, was dahinter steckt. Die Zahl antisemitischer Übergriffe und Beleidigungen steigt. Was längst als "unsagbar" galt, wird in der Öffentlichkeit wieder geäußert, Jüdinnen und Juden wird mit Ablehnung begegnet. Alte Vorurteile werden neu belebt
weiterlesen

Meinung mit Respekt
Interaktiver Workshop zur Meinungsbildung „Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden“, sagte Rosa Luxemburg und sprach sich damit für Meinungsvielfalt aus. Im öffentlichen Raum melden sich Andersdenkende deutlich zu Wort. Die politische Kultur im Land ist gekennzeichnet durch hitzige
weiterlesen

Kinderrechte – Das Spiel
Dass Kinder und Jugendliche Rechte haben, ist den meisten bekannt. Was bedeutet das aber konkret? Wie sehen die Gesetze im Einzelnen aus? Das können nun Kinder und Jugendliche mit "Das Große Kinderrechte-Spiel" hautnah erleben und ausprobieren. Das Tischspiel kann über
weiterlesen

„Demokratie – ich bin dabei!“ – Aktion zum „Internationalen Tag der Demokratie“
Lebendige Gesellschaft für Solidarität, Vielfalt und Toleranz Demokratie leben und feiern - dafür wirbt die Kampagne „Demokratie - ich bin dabei!“. Jetzt bewerben Aktuell erleben wir, wie in demokratischen Staaten zum Schutz der Bevölkerung selbstverständliche und wichtige Grundrechte eingeschränkt werden
weiterlesen

QUARARO – Demokratie spielend lernen
Das Demokratiespiel QUARARO kombiniert Theorie und Praxis in einem leicht zugänglichen pädagogischen Angebot, das es den Teilnehmenden ermöglicht, verschiedene demokratische Entscheidungsformen zu erleben. QUARARO ist ab sofort im Online-Shop der Jugendstiftung Baden-Württemberg verfügbar. Das Wort QUARARO leitet sich ab vom
weiterlesen

09.04.2019: Informationstag zum Mentorenprogramm Vielfaltcoach
Der diesjährige Informationstag zum Mentorenprogramm Vielfaltcoach richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die im kommenden Jahr Jugendliche zu Vielfaltcoaches ausbilden lassen möchten oder bereits am Programm teilnehmen und den Austausch mit anderen Vielfaltcoach-Schulen suchen. Sie lernen an dem Tag das Konzept
weiterlesen
Aktionskalender „Demokratie gestalten!“
Aktionskalender „Demokratie gestalten“ Der Wandkalender in DIN A3 Format beinhaltet 12 Kalenderblätter mit Übungen zu den Themen Menschenrechte, Identität, Vielfalt, Vorurteile, Diskriminierung, Hate Speech und Fake News. Mit dem Aktionskalender werden Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 in zwölf Übungen
weiterlesen