Demokratiekonferenz „Zukunft der Demokratie“

Bericht, Event, Vortrag, Wissen

Am 8. Oktober 2019 informiert das Demokratiezentrum Baden-Württemberg  auf der Demokratiekonferenz „Zukunft der Demokratie“ über die Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Demokratie. Melden Sie sich nun noch bis zum 30. September an und nehmen Sie an einem von zwölf unterschiedlichen Fachforen teil.

Das Rahmenprogramm steht bereits fest. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Grußwort von Herrn Thomas Heppener, Referatsleiter „Demokratieförderung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jungend. Danach folgen Keynotes von Herrn Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration Baden-Württemberg; Herrn Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg und Frau Dr. Hedwig Richter vom Hamburger Institut für Sozialforschung. Im Anschluss daran können Sie Ihre Gedanken in einer Podiumsdiskussion äußern.

Nach einem kleinen Imbiss folgt ein Liveact des Kabarettisten Fatih Çevikkollu. Anschließend finden Sie sich in den, von Ihnen gewählten Fachforen ein.

Fachforen

In diesen Fachforen möchten wir Ihnen einen Einblick in die bisherige Arbeit des Demokratiezentrums und ausgewählter Partner ermöglichen und Sie einladen, nach einem kurzen fachlichen Impuls, Strategien für die künftigen Herausforderungen eines respektvollen und toleranten Zusammenlebens zu reflektieren und konstruktiv zu bearbeiten. Die Foren werden von Mitarbeitern der Fachstellen und Organisationen kompetent angeleitet und unterstützend begleitet. Die Ergebnisse werden der Entwicklung der weiteren Arbeit in diesen Themenfeldern dienen.

zurück zur Übersicht