Schlagwort: Demokratie

Jetzt NEU: Broschüre zu E-Partizipation
Die Broschüre zu E-Partizipation ist zum Download bereit: Kreative Ideen sind gefragt, um analoge Angebote in Jugendorganisationen, -häusern und -gruppen sinnvoll durch digitale Angebote zu ergänzen. Die neue Broschüre „E-Partizipation: 6 Impulse to go“, als Download abrufbar über die Programmhomepage
weiterlesen

„Demokratie – ich bin dabei!“ – Aktion zum „Internationalen Tag der Demokratie“
Lebendige Gesellschaft für Solidarität, Vielfalt und Toleranz Demokratie leben und feiern - dafür wirbt die Kampagne „Demokratie - ich bin dabei!“. Jetzt bewerben Aktuell erleben wir, wie in demokratischen Staaten zum Schutz der Bevölkerung selbstverständliche und wichtige Grundrechte eingeschränkt werden
weiterlesen

Do you KEHR?
Informationsveranstaltung in Öhringen (Hohenlohekreis) am 11.11.2017. Am Samstag, 11.11.2017 findet in Öhringen von 10:00 – 14:00 Uhr am Hafenmarkt eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „WE KEHR“ statt. Mithilfe von Informationstafeln, Spielen und einer Performance wird gezeigt, wie Demokratiefeinde und Rechtspopulisten
weiterlesen
Wenn Parolen Unterschiede machen. Rechtspopulismus in der Gesellschaft.
Was Worte und Parolen bewirken können, wurde in der jüngsten deutschen Geschichte deutlich: „Wir sind das Volk“ hat 1989 viele bewegt und Stärke bewiesen. 2015, 2016 und 2017 steckt etwas Anderes dahinter. Welche Haltungen und Einstellungen heute bewegen, wurde über
weiterlesen

Neue Nachbarn – Rechtspopulismus in Hessen – Broschüre
Bei den Kommunalwahlen im März 2016 wurde die AfD drittstärkste Kraft in Hessen und ist mit 183 Abgeordneten in 20 von 21 Kreistagen vertreten. In der Broschüre „Neue Nachbarn“ gibt das ‚Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hessen‘ einen ersten Überblick über
weiterlesen

Südbaden: Reichsbürger überschwemmen Schulen mit Faxen
Im südlichen Raum Baden-Württembergs kommt es aktuell zu vermehrten Fax-Versendungen der sog. „Reichsbürger“ an Schulen. Zu den Methoden der Reichsbürger gehört es, Behörden und Gerichte mit unzähligen Faxen und Anfragen lahmzulegen. Nun scheinen sie sich Schulen als neues Ziel ausgesucht
weiterlesen