Aktuelles

26.01.2023
Wanderungen
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Im Herbst 2022 erschienen hierzulande

24.11.2022
Antisemitismus nutzt die jeweils neuen Medien
Der Antisemitismusbeauftragte, Dr. Michael Blume, schreibt: "Man könnte annehmen, dass Fortschritt und Modernität Antisemitismus und

13.10.2022
Staatssekretärin besucht Vielfaltcoaches an der Tulla-Realschule Kehl am 05. Oktober 2022
Identität, Vielfalt und Menschenrechte, weil diese Themen auch im Schulalltag relevant sind, hat die Tulla-Realschule

29.09.2022
Eine Flagge zum Internationalen Tag der Demokratie
Im Jahr 2007 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 15. September als Internationaler Tag

29.09.2022
Hassrede – nur ein Social Media Problem?
Fachtag in Bad Mergentheim zum Umgang mit Hassreden und Rechtsextremismus in den Sozialen Medien Von

08.08.2022
Zivilkultur ist dringend gefragt
Auf der Suche nach Eindeutigkeit in Zeiten von Vielfalt und Unsicherheit Eine bunte Gesellschaft fand
29.07.2022
„REspect! Gegen Hetze im Netz“ – Meldestelle kooperiert mit Bayern
Gemeinsam gegen Hass und Hetze im Internet – länderübergreifende Kooperation gestartet Wer im Internet auf
02.07.2022
Muslimische Frauen setzen Zeichen
Am 1. Juli wird anlässlich des Jahrestags der Ermordung von Marwa El-Sherbini auf antimuslimischen Rassismus

31.03.2022
Ramadan: Selbstreflexion und achtsame Beziehung zum Weltlichen
In diesem Jahr beginnt der Ramadan – der muslimische Fastenmonat - am 2. April. Für

21.02.2022
Meldestelle REspect! arbeitet mit Bundeskriminalamt zusammen
Die Meldestelle REspect! aus Baden-Württemberg verzeichnet Rekordzahlen und schließt rechtliche Lücke durch Kooperation mit dem