Thema: Populismus

Onlineformat: „Angst um die Vormachtstellung“

Am 19.04.2021, 18:00 bis 20:00 Uhr findet das Onlineformat "Angst um die Vormachtstellung": Über den gesellschaftlichen Einfluss und die Anschlussfähigkeit von Antifeminismus Seit Mitte der 2000er Jahre sind die Beschwörungen von “Gender-Ideologie”, “Erziehung zum Einheitsmenschen” und “feministische Weltverschwörung” mindestens unter
weiterlesen
Rechtspopulismus und Rassismus im Kontext der Fluchtbewegung

Rechtspopulismus und Rassismus im Kontext der Fluchtbewegung

Politische Orientierungen von jungen Auszubildenden in Baden-Württemberg. Rechtspopulismus ist in den letzten Jahren zu einem der beherrschenden Themen der politischen Landschaft geworden. Wie wirkt sich diese veränderte Agenda auf die politische Kultur im regionalen Bereich aus? Wie werden Jugendliche dadurch
weiterlesen
Die AfD vor der Bundestagswahl 2017 – Studie

Die AfD vor der Bundestagswahl 2017 – Studie

Die erst 2013 gegründete Alternative für Deutschland ist bereits in 13 Landesparlamenten vertreten und hat gute Chancen, 2017 auch in den Deutschen Bundestag einzuziehen. Im Auftrag der ‚Otto Brenner Stiftung‘ hat das ‚Göttinger Institut für Demokratieforschung‘ in der Studie „Die
weiterlesen
Hohenlohekreis setzt Zeichen gegen Fremdenhass

Hohenlohekreis setzt Zeichen gegen Fremdenhass

Mit einem Fachtag zum Thema Weltoffenheit und Demokratie bezieht der Landkreis Stellung gegen jede Art von fremdenfeindlichen Aktionen. Landrath Dr. Neth lud Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein und viele kamen. Das Demokratiezentrum Baden-Württemberg
weiterlesen
Gelungener Austausch in Singen

Gelungener Austausch in Singen

Der erste deutsch-Schweizer Fachtag am 8. Dezember in Singen war ein großer Erfolg. Über siebzig Teilnehmende beteiligten sich sehr aktiv und gaben als Rückmeldung auf den Weg, weiterzumachen und über die Grenze zu schauen, um voneinander zu lernen und miteinander
weiterlesen
Fachtag „Rechtspopulismus in der Gesellschaft“

Fachtag „Rechtspopulismus in der Gesellschaft“

Fachtag „Rechtspopulismus in der Gesellschaft. Auswirkungen von rechtspopulistischen Parteien und Gruppen auf unsere Demokratie“ in Singen am 8.12.2016. Das erste grenzübergreifende Treffen von deutschen und Schweizer Fachleuten, die im Themenfeld Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus arbeiten, wird aufmerksam wahrgenommen. Initiator und
weiterlesen