Angebote

Demokratieförderung, Menschenrechtsbildung und Extremismusprävention sind die Ziele, die der Fachbereich Demokratie vor Ort der Jugendstiftung im Demokratiezentrum Baden-Württemberg mit seiner Arbeit verfolgt. Für deren Umsetzung bieten die Fachstellen kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus und PREvent!on – Fachstelle zur Prävention von religiös begründetem Extremismus Workshops, Rollenspiele & Vorträge – online wie vor Ort – an.

Das Programmheft präsentiert eine Auswahl unserer ständigen Angebote, die nach Bedarf individuell angepasst werden können. Weitere Informationen und Angebote finden Sie nachfolgend.

ST!MMT/nicht – was denkst du?

ST!MMTnicht – was denkst du? Workshop zum Umgang mit Gruppendynamik und Bewertung der Informationsflut. Schon im Grundschulalter sind Kinder konfrontiert mit manipulativen Einflüssen aus dem Internet, in „sozialen Medien“ und auch aus dem Umfeld ihrer Familien und ihres Freundeskreises. Dabei
weiterlesen

WERTEvoll

Gruppen mit unterschiedlichen Einstellungen, Wahrnehmungen und Meinungen können miteinander in Konflikt geraten. Deshalb stellt der freiheitliche Rechtsstaat den Ordnungsrahmen für die friedliche Lösung von Konflikten zur Verfügung. Voraussetzung dafür ist, dass alle Betroffenen die Grundregeln und die Institutionen des Rechtsstaates
weiterlesen

Aktionskalender „Demokratie gestalten!“

Aktionskalender „Demokratie gestalten“ Der Wandkalender in DIN A3 Format beinhaltet 12 Kalenderblätter mit Übungen zu den Themen Menschenrechte, Identität, Vielfalt, Vorurteile, Diskriminierung, Hate Speech und Fake News. Mit dem Aktionskalender werden Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 in zwölf Übungen
weiterlesen

Jugend BEWEGT – Politik KONKRET: lokal. wirksam. vernetzt.

Jugendliche müssen in angemessener Weise an allen Entscheidungen beteiligt werden, die sie betreffen. So lautet die seit 2015 neu formulierte Aufgabe der Gemeinden in Baden-Württemberg. Das Förderprogramm Jugend BEWEGT – Politik KONKRET!: lokal. wirksam. vernetzt. unterstützt Kommunen bei dieser Aufgabe
weiterlesen

Fake Paradise

Fake Paradise Eine Kooperation des Künstlernetzwerks New Limes e.V. und dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg. Fake Paradise besteht aus einer Theaterproduktion des Künstlernetzwerkes New Limes e. V.: Kultur in Bewegung und einem Nachbereitungsworkshop mit geschulten Referent:innen des Demokratiezentrum Baden-Württemberg Theaterstück und darauf
weiterlesen

Meinung mit Respekt

Interaktiver Workshop zur Meinungsbildung „Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden“, sagte Rosa Luxemburg und sprach sich damit für Meinungsvielfalt aus. Im öffentlichen Raum melden sich Andersdenkende deutlich zu Wort. Die politische Kultur im Land ist gekennzeichnet durch hitzige
weiterlesen

Prävention von religiös begründetem Extremismus

Die Fachstelle PREvent!on greift die neuen Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen im Themenfeld des religiös begründeten Extremismus auf. Es geht darum, frühzeitig die Anzeichen zu erkennen, wenn das demokratische Wertesystem verlassen und durch einfache richtig-/falsch-Zuordnungen ersetzt wird. Die
weiterlesen